Zwischen Himmel und Erde befindet sich der Mensch, um den wir uns kümmern.
Organstörungen lassen sich anhand vom Geruch des Patienten erkennen. Der Therapeut befragt den Patienten nach allem, was ihm einen Hinweis auf die Art der Riechstörungen geben kann um so die Ursache festzustellen, damit dem Patienten mit den Methoden der Chinesischen Medizin geholfen werden kann.
Befunderhebung (Anamnese) durch Betasten (chinesisch An Zhen). Häufig wird geklopft, (Reflexwirkung beim Knie) und machmal gezogen.
Alleine durch die Betrachtung des Patienten können bereits Rückschlüsse gezogen werden auf mögliche Erkrankungen und deren Ursachen. Die Therapeuten haben die nötige Erfahrung um entsprechend weiter Abklärungen zu treffen.
Vor allem die Betrachtung der Zunge ist eine wichtige Säule in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und dient zum bestimmen der Diagnose.